Feldenkrais als Therapie
Als vom Bund anerkannte Komplementärtherapie wird sie in folgenden Situationen bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt:
- bei Krankheiten, die im weitesten Sinne einen Einfluss auf den Bewegungsapparat haben
- in Rehabilitationsphasen
- als unterstützende Begleitung bei chronischen/progredienten neurologischen Erkrankungen (mobil und aktiv bleiben)
- bei Schmerzen, Mobilitäts- und anderen Einschränkungen des Bewegungsapparates
- bei Haltungs- oder Atmungsproblemen
- bei psychischen Leiden, als ergänzende Begleitung einer Psychotherapie
- Zur Stressreduktion
- zur Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit