La façon dont les gens bougent, perçoivent, changent, reconnaissent leurs schémas et acquièrent de nouvelles possibilités a une influence directe sur leur bien-être, non seulement physique mais aussi psychologique.

 

Plus de qualité dans le mouvement,
c’est plus de qualité dans la vie

Moshé Feldenkrais

SFV

Parcourir le site Web

Trouver un(e) thérapeute

Vous trouverez ici des praticiens Feldenkrais qui, en plus de leur diplôme, sont également certifiés par notre association.

NEWS

Assemblée des membres du 01.04.2023 à Zurich

Musée

Vous souhaitez en savoir plus sur l’histoire de la Méthode Feldenkrais® en Suisse ? Vous trouverez ci-dessous le lien vers le site de notre musée.

Devenir membre

Vous avez terminé votre formation Feldenkrais ou vous êtes actuellement en formation ? Devenez membre!

Vous êtes déjà membre ? Connecte-toi.

Méthode

La Méthode Feldenkrais® initie, accompagne et soutient les processus de changement.

Association

En tant qu’association professionnelle, l’ASF Association Suisse Feldenkrais promeut et protège les intérêts de ses quelque 430 membres.

Formation

La formation Feldenkrais peut être suivie dans des instituts reconnus par les commissions mondialement accréditées ( au moins 800 heures de cours, répartis sur 3 à 4 ans).

Presse

Textes de presse.

 

SFV Pinnboard

Unsere Plattform für den internen und externen Austausch

cherche

Ruthy Alon: Magic Rollers, Audioaufnahmen

13. mars 2023 • Anne Münstermann

cours

Feldenkrais Advanced :: Die Rolle der non-verbalen Kommunikation für gelingende Selbstorganisation und bedeutsame FI‘s

22. & 23. April 2023 • Brigitte Heusser
Inhalt : • Wir kommunizieren ständig, ob wir wollen oder nicht. Während dem Unterrichten von FI ist non-verbale Kommunikation via Berührung das grundlegende Instrument. Zu wissen was man kommuniziert ist deshalb entscheidend. • Genauso elementar ist es auf die non-verbalen Antworten einzugehen. Denn nicht alles was für uns als Praktizierende wichtig sein könnte, wird zu Beginn der Lektion verbal kommuniziert. Sei es, weil es als unwichtig erachtet wird, weil es aktuell nicht präsent ist, weil keine bewusste Erinnerung vorhanden ist, weil nicht verbal kommuniziert werden kann… • Basis für solche sensomotorischen Interaktionen ist unsere Fähigkeit des Lauschens. Dass wir gleichwohl unserem Gegenüber als auch uns selbst aufmerksam zuhören können. Dann gelingt leichte Selbstorganisation. Durch diese Subjektivität und Intersubjektivität kann Funktionale Integration in bedeutsame Tiefen vordringen. • Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung, angeleitete FI’s und Übungen aus dem Aikidô werden verwendet um verschiedene Facetten der non-verbalen Kommunikation zu erfahren und klären. • Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmer.innen. // Zielpublikum: • Feldenkrais Praktizierende, welche sich im Aufbau ihrer Praxis befinden und das Vertrauen in ihre Fähigkeit FI’s zu unterrichten stärken möchten. • Schon länger praktizierende Feldenkrais PädagogInnen, welche die Qualität ihrer FI’s und die Leichtigkeit Ihrer Selbstorganisation verbessern möchten. • Feldenkrais Praktizierende, welche neugierig sind, wie die eigene Aikidô Praktik die non-verbale Kommunikation in der FI bereichert. // Mehr Infos auf : https://www.feldenkrais-heusser.ch/weiterbildung-feldenkrais/ oder via E-Mail

offre

Suche Lagerungsmaterial

27. février 2023 • Nora Z'Brun
Ich bin auf der Suche nach Lagerungsmaterial für FI. Vor allem Kopfunterlagen aus Schaumstoff aber auch offen für weitere Angebote. Gerne bei mir melden, falls du etwas hast.

offre

Funktionales Feldenkrais Skelett

27. février 2023 • Christine Seith
Ein funktionales Skelett kann Bewegungsmuster simulieren durch elastische Verbindungen. Eine ziemlich coole Sache, um FIs zu lernen, zu lehren und zu vertiefen. Siehe hier die Webseite mit den Anwendungsvideos und die Fotos im Anhang: https://www.boneman.pro/ Ich verkaufe mein Skelett - 2 Jahre alt, wenig gebraucht und im Top Zustand, neuwertig in und um Zürich für 1'400 Versand in der Schweiz (+80 SFR) Der Neupreis liegt bei 3'000 Euro.

cours

Feldenkrais Advanced: Akrobatik als Feldenkrais-Labor

25./26. März 2023 • Christof Ganss
Die Experimente im akrobatischen Feldenkrais-Labor bieten einen reichhaltigen Erfahrungsschatz für die alltägliche Feldenkrais-Arbeit: • Das Spiel mit der Schwerkraft: Was ist Gewicht, wie gebe ich dem Gewicht einen Boden? • Das Leiten von Kräften durch Strukturen, zielgerichtet, fein dosiert und situativ, um Wirksamkeit und Leichtigkeit zu erleben. • Die Suche nach einem gemeinsamen Timing und Flow, aufbauend auf individuelle Unterschiede. • Im unmittelbaren Feedback können Partner Wege zu mehr Leichtigkeit, Balance und Wirksamkeit entdecken und entwickeln. • Emotionen werden ins Lernen integriert und körperlich erfahren. Habe ich Angst? Für Deine Feldenkrais-Arbeit zu Hause: Eine verbesserte Organisation und ein besserer Umgang mit den Kräften – may the force be with you 😉. Advanced Feldenkrais Workshop «Akrobatik als Feldenkrais-Labor», 25./26.März 2023 Atelier Mattenhof, Konsumstrasse 16C, 3007 Bern. Samstag, 25. März, 10-17 Uhr Sonntag, 26. März, 9-16 Uhr Kursgebühr: 350 CHF Anmeldung per Email oder unter folgendem Link