Ethik und Ombudsstelle

Ombudsstelle

ombudsstelle@feldenkrais.ch

Die Ombudsstelle ist eine niederschwellige Anlaufstelle mit telefonischer Auskunftserteilung von max. 3 Stunden pro Fall zu berufsethischen Fragen von SFV-Mitgliedern, deren Klienten und von Studierenden in Feldenkrais Trainings.

Ethikkommission

Christiane Aeschmann, lic. iur., MAS Executive NPM
(Extern, Präsidentin)

Kontakt über das Sekretariat SFV

Die Ethikkommission übernimmt die Beurteilung der durch die Berufsordnung zugewiesenen Geschäfte, insbesondere wenn eine Anzeige eingereicht wird.

Antrag auf Eröffnung eines Verfahrens erfolgt durch eine schriftliche, dreifach ausgefertigte und unterzeichnete Anzeige beim SFV-Sekretariat zuhanden der Ethikkommission.

Unterstellungserklärung

Der SFV ist mit seiner Berufsordnung, der Ethikkommission und der Ombudsstelle bezüglich berufsethisch relevanter Vorfälle sehr gut positioniert und vorbereitet. Die letzte Lücke diesbezüglich ist, dass Trainer, Assistant Trainer und Practitioner aus dem Ausland, bzw. Nicht-SFV-Mitglieder bis anhin nicht unserer Berufsordnung unterstanden und somit – im Falle einer Beschwerde an die Ethikkommission – dem SFV die Hände gebunden waren.

Mehr zur Unterstellungserklärung